top of page


Warum es uns so schwerfällt, einen Job aufzugeben – selbst, wenn er nicht mehr zu uns passt
Oft weißt Du längst: Der Job passt nicht mehr zu Dir. Doch den Job aufgeben, das kommt noch nicht in Frage. Warum das so ist und was Du dagegen tun kannst, erfährst Du hier.
21. Juli3 Min. Lesezeit


„Nicht einmal die wollen mich!“ – Warum Absagen bei Überqualifikation besonders wehtun
Du bekommst Absagen wegen Überqualifikation? Erfahre, warum vermeintlich einfache Bewerbungen scheitern und wie Du stattdessen strategisch erfolgreich wirst.
12. Juli3 Min. Lesezeit


Wie Du mit dieser einfachen Leitfrage den Job findest, der wirklich zu Dir passt
Was Bücher mit Deiner beruflichen Neuorientierung zu tun haben und warum es mit dieser Leitfrage sogar einfach ist, als Du denkst.
12. Juli3 Min. Lesezeit


5 Anzeichen, dass Du schon längst hättest kündigen sollen … und was Du jetzt tun kannst
Manchmal ist es schwer, den Absprung im Job zu finden. Hier sind 5 klare Anzeichen, dass es Zeit ist, zu gehen.
6. Juli3 Min. Lesezeit


Was Dein Job mit einer Beziehung gemeinsam hat - und wann es Zeit ist, zu gehen
In jeder Partnerschaft gibt es mal einen Hänger - und genauso ist es im Job. Doch wann ist es Zeit, die Reißleine zu ziehen?
6. Juli3 Min. Lesezeit


Kündigen oder bleiben? Warum uns diese Entscheidung so schwerfällt
Gibt es noch Hoffnung für Deinen aktuellen Job oder wird es Zeit für den nächsten Schritt? Finde es heraus - ganz ohne Risiko.
28. Juni3 Min. Lesezeit


Warum Du nur den Job bekommst, den Du Dir erlaubst - Standards im Job und wie Du sie nutzen kannst
Standards im Job helfen Dir herauszufinden, was Dich stört und ob Du beruflich auf dem richtigen Weg bist.
20. Juni4 Min. Lesezeit


Was Deine Werte mit Deinem Traumjob zu tun haben – und warum sie der beste Startpunkt sind
Werte sind der Wegweiser zu Deinem Traumjob - und zu mehr Erfüllung im Leben. Wie? Liest Du hier!
20. Juni4 Min. Lesezeit


Lebensgestaltung beginnt beim Job – und so kannst Du das für Dich nutzen
Warum Dein Job nicht nur "die paar Stunden" Arbeitszeit beeinflusst, sondern Dein ganzes Leben. Und wie Du dieses Wissen nutzen kannst zur aktiven Lebensgestaltung.
15. Juni2 Min. Lesezeit


Was eine Bewerbung mit Logik zu tun hat (und warum Dir das 2025 helfen kann)
Du hast den Bewerbungsprozess nicht komplett in der Hand. Aber wenn Du Deine Karten richtig spielst, kannst Du ihn mit ein wenig Logik positiv beeinflussen.
11. Juni3 Min. Lesezeit


Jobmix statt Entweder-oder: Welche Vorteile eine nebenberufliche Selbständigkeit 2025 hat
Warum Dein beruflicher Weg auch ein "und" sein darf, kein "entweder-oder". Hier zeige ich Dir die Vorteile eines Jobmix aus Selbständigkeit und Festanstellung.
9. Juni3 Min. Lesezeit


Jobsuche 2025 mit KI: Wie Du ganz einfach herausfindest, was sich wirklich hinter einem Job verbirgt (mit Prompt)
Gerade als Quereinsteiger ist es schwer zu erkennen, was genau sich hinter einem Job verbirgt. Die KI gibt Dir Antworten.
8. Juni3 Min. Lesezeit


Wird mein Job bald von KI übernommen? Was der Futuromat über die Zukunft unserer Arbeit verrät
Mit dem Futuromat findest Du ganz schnell heraus, welche Aspekte Deines Jobs zukunftsfähig sind - und welche nicht.
6. Juni3 Min. Lesezeit


Jobsuche ab 50: So überzeugst Du trotz Hürden
Die Jobsuche ab 50 ist herausfordernd, aber nicht unmöglich. Mit diesen Tipps klappt es - auch auf dem Arbeitsmarkt 2025.
4. Juni3 Min. Lesezeit


In diese Falle bei Unzufriedenheit im Job solltest Du nicht tappen
Warum es gefährlich ist, in diese Falle bei Unzufriedenheit im Job zu tappen und was sie trotzdem so attraktiv macht.
18. Mai3 Min. Lesezeit


Unzufrieden im Job? Die Jobbilanz hilft Dir, endlich Klarheit zu gewinnen
Du bist unzufrieden im Job, weißt aber gar nicht genau, warum? Da hilft Dir dieses schnelle Tool für mehr Klarheit.
18. Mai3 Min. Lesezeit


Quereinstieg in kleineren Unternehmen: Warum diese gerade 2025 bessere Chancen
Wer sich beruflich neu aufstellen will, sollte dem Quereinstieg in kleineren Unternehmen eine Chance geben. Hier gilt: weniger Renomee, aber mehr Offenheit und Gestaltungsspielraum.
17. Mai3 Min. Lesezeit


Upward Management: Wie Du Deinen Chef führen kannst – ohne zu manipulieren
Mit Upward Management führst Du Deine Führungskraft - und erreichst nicht nur ein entspannteres Arbeitsleben, sondern auch Deine beruflichen Ziele.
17. Mai4 Min. Lesezeit


Welche Rolle der Faktor Zeit in Bewerbungen spielt - und warum Du Absagen nicht persönlich nehmen solltest
Nicht alles im Bewerbungsprozess liegt in Deiner Hand. Auch der Faktor Zeit spiel eine große Rolle. Trotzdem lohnt es sich, Deinen Gestaltungsspielraum zu nutzen.
15. Mai3 Min. Lesezeit


Veränderung beginnt im Kopf – und genau da liegt das Problem
Warum Dir Dein Gehirn bei Veränderungen gerne mal im Weg steht - und wie Du es überlisten kannst
14. Mai3 Min. Lesezeit
bottom of page