top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Allgemeines

    1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die von Jobcoaching Tamara Schopka ("Jobstories") - nachfolgend „Anbieter“ genannt - durchgeführt werden.

    2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter diese ausdrücklich schriftlich anerkennt.

  2. Individuelle Coachings​

    1. Leistungen

      1. Der Anbieter erbringt Coachingleistungen im vereinbarten Umfang und nach bestem Wissen und Gewissen.

      2. Die konkreten Inhalte und Termine der Coachings und Seminare werden gesondert vereinbart und in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.

      3. Die Inhalte von Programmen sprechen denen, die auf der Leistungsseite angegeben sind.

    2. Preise und Zahlungsbedingungen

      1. Die Preise für individuelle Coachingleistungen werden ebenfalls gesondert vereinbart und in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.

      2. Alle Preise verstehen sich in Euro und entsprechen dem jeweils aktuellen Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.

      3. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

    3. Stornierung und Rücktritt

      1. Im Falle einer Stornierung des Coachings durch den Kunden gelten folgende Regelungen:

      2. Bis 2 Tage vor dem vereinbarten Termin: kostenfreie Stornierung

      3. Ab 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 50% des vereinbarten Preises als Stornogebühr

      4. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird der volle vereinbarte Preis fällig.

      5. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Coachingtermine aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesen Fällen wird ein Ersatztermin vereinbart oder bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.

  3. Bewerbungscheck​​

    1. Der Anbieter bietet hier folgende Dienstleistungen an:

      1. 24-Stunden-Schnellcheck (Variante 1):

        1. Der Kunde übermittelt seine Bewerbungsunterlagen über das Kontaktformular auf der Homepage des Anbieters oder per E-Mail.

        2. Nach Eingang der Unterlagen bestätigt der Anbieter deren Empfang per E-Mail.

        3. Innerhalb von 24 Stunden nach der Bestätigung erhält der Kunde eine schriftliche Einschätzung seines Lebenslaufs sowie konkrete Optimierungstipps. Eine persönliche Kommunikation erfolgt nicht.

      2. Ausführliche Analyse und Beratung (Variante 2):

        1. Der Kunde übermittelt seine Bewerbungsunterlagen über das Kontaktformular auf der Homepage des Anbieters oder per E-Mail.

        2. Der Anbieter fertigt eine detaillierte schriftliche Analyse der Bewerbungsunterlagen an und übermittelt diese an den Kunden.

        3. Zusätzlich erfolgt ein persönliches Telefonat mit dem Kunden von bis zu 60 Minuten Dauer, in dem individuelle Fragen geklärt werden können.

    2. Vertragsschluss

      1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden durch den Anbieter zustande. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er seine Bewerbungsunterlagen über das Kontaktformular oder per E-Mail übersendet und dabei die gewünschte Variante auswählt.

      2. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Mit dieser Bestätigung wird der Vertrag geschlossen.

    3. Zahlungsbedingungen

      1. Die Zahlung erfolgt nach Leistungserbringung. Der Kunde erhält nach Abschluss der Dienstleistung eine Rechnung per E-Mail.

      2. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig.

      3. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    4. Leistungszeit

      1. Beim 24-Stunden-Schnellcheck (Variante 1) beginnt die Bearbeitungszeit von 24 Stunden mit der Bestätigung des Unterlageneingangs durch den Anbieter.

      2. Bei der ausführlichen Analyse und Beratung (Variante 2) erfolgt die schriftliche Analyse innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang. Der Termin für das Telefonat wird individuell mit dem Kunden abgestimmt.

  4. 4-Wochen-Jobcrafting-Programm​​

    1. Leistungen

      1. Der Anbieter stellt den Teilnehmern ein 4-Wochen-Jobcrafting-Programm zur Verfügung, das über die Website des Anbieters gebucht werden kann.

      2. Das Programm umfasst:

        1. Bereitstellung von digitalen Workbooks, die der Teilnehmer in seinem eigenen Tempo bearbeiten kann.

        2. Nach Abschluss des Programms: Eine ausführliche schriftliche Analyse der Situation des Teilnehmers und Vorschläge für konkrete Maßnahmen, die per E-Mail übermittelt werden.

      3. Der Anbieter verpflichtet sich, das Programm für einen Zeitraum von 3 Monaten nach Buchung bereitzustellen. Eine längere Bereitstellung erfolgt ausschließlich auf Kulanzbasis und ohne rechtliche Verpflichtung.

    2. Vertragsschluss

      1. Der Vertrag kommt durch die Buchung des Programms durch den Teilnehmer.

      2. Die Buchung erfolgt über die Website des Anbieters durch Auswahl des Programms und Bestätigung der dort angegebenen Zahlungsmethoden.

    3. Zahlungsbedingungen

      1. Die Teilnahmegebühr ist bei der Buchung des Programms fällig und wird über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden abgewickelt.

      2. Der Preis des Programms versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    4. Leistungszeit

      1. Nach erfolgreicher Buchung erhält der Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden Zugang zu den digitalen Workbooks des Programms.

      2. Die ausführliche schriftliche Analyse und die Vorschläge für konkrete Maßnahmen werden dem Teilnehmer innerhalb von 7 Werktagen nach Abschluss der Workbook-Bearbeitung per E-Mail übermittelt. 

  5. Haftung

    1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

    2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

  6. Datenschutz

    1. Der Anbieter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und alle persönlichen Daten vertraulich zu behandeln.

    2. Der Kunde willigt ein, dass seine personenbezogenen Daten für die Durchführung des Coachings oder Seminars verwendet werden dürfen.

  7. Schlussbestimmungen

    1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

    2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München.

Stand: 10.01.2015

bottom of page