„Ich brenne für das, was ich tue – aber nicht 40 Stunden lang“ - willkommen in der Mosaik-Karriere
- tamaraschopka
- 4. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Warum mit Dir nichts falsch ist, wenn Du nicht die eine große Sache in Deinem Leben hast
Es gibt Tage, da läuft’s richtig rund. Du bist in Deiner Arbeit drin, hast gute Ideen, fühlst Dich verbunden mit dem, was Du tust. Und trotzdem ertappst Du Dich dabei, wie Du denkst:
„Das jetzt 40 Stunden pro Woche? Nein danke.“
Nicht, weil Du Deinen Job nicht magst. Nicht, weil Du unmotiviert bist. Sondern weil da in Dir noch etwas anderes ruft. Etwas Neues. Etwas Anderes. Vielleicht sogar mehrere Dinge.
Und plötzlich fragst Du Dich: Was stimmt eigentlich nicht mit mir?
Die Antwort: Mit Dir ist alles in Ordnung.
Mit den Erwartungen, die wir an „Berufung“ haben – eher nicht.
Unsere Gesellschaft liebt einfache Erzählungen. Die mit dem „einen großen Traum“. Die, in denen jemand seine Leidenschaft entdeckt und von da an nichts anderes mehr tun will. Der Startup-Gründer, der Tag und Nacht für seine Idee brennt. Die Künstlerin, die sich in ihrer Arbeit verliert. Die Angestellte, die völlig aufgeht in ihrem Team und ihren Aufgaben.
Diese Narrative haben nur einen Haken: Sie treffen nicht auf alle zu.
Es gibt Menschen, die sehr wohl etwas mit Leidenschaft tun – aber nicht nur diese eine Sache.
Im Big Five Persönlichkeitsmodell (dem wissenschaftlich anerkanntesten Modell, wenn es um unsere Persönlichkeit geht), haben diese Menschen oft einen hohen Wert bei Offenheit. Der führt dazu, dass sie sich für verschiedenste Dinge interessieren. Und das auch ausleben wollen.
Diese Menschen schalten nach einem halben Tag tiefen Fokus gerne auf etwas anderes um. Sie ziehen Energie aus Abwechslung . Oder sie brauchen Struktur und Kreativität im Wechsel , statt sich dauerhaft auf einen Tätigkeitsbereich zu fixieren.

Psychologisch betrachtet: Warum Du nicht „falsch gepolt“ bist
Wenn Du in klassischen Jobmodellen das Gefühl bekommst, ein bisschen unterzugehen, liegt das oft an einem dieser drei inneren Antreiber:
1. Vielseitigkeit
Du hast mehrere Interessen, Fähigkeiten und Themen, die Dir wichtig sind. Eine einseitige Tätigkeit fühlt sich schnell wie eine Einschränkung an – selbst wenn sie an sich spannend ist.
2. Selbstbestimmung
Du brauchst Gestaltungsfreiräume und Entscheidungsfreiheit. Starre 40-Stunden-Wochen in einem festen Aufgabenrahmen engen Dich ein – Du willst Deinen Tag modular gestalten können.
3. Lernorientierung
Du entwickelst Dich gerne weiter – und schnell. Wenn Dein Job statisch bleibt, entsteht ein Delta zwischen Deinem inneren Wachstum und der äußeren Realität. Das fühlt sich irgendwann schal an.
Diese Bedürfnisse sind kein Makel. Sie sind Hinweise darauf, wie Du am besten arbeitest, lernst und lebst. Und das muss eben nicht in einem klassischen 9-to-5-Modell stattfinden.
Zeit, neu zu denken: Mosaik-Karrieren & Job-Mix als echte Alternative
Wenn Dich das klassische Vollzeitmodell nicht erfüllt, liegt das nicht daran, dass Du nicht belastbar genug bist. Sondern vielleicht daran, dass Du nicht eindimensional bist.
Mosaik-Karrieren (auch: Portfolio-Karrieren oder Job-Mix) bieten Dir die Möglichkeit, mehrere berufliche Rollen nebeneinander zu leben – bewusst und strategisch.
Du kombinierst:
verschiedene Einkommensquellen,
unterschiedliche Tätigkeitsfelder (z. B. kreativ, analytisch, organisatorisch),
und Rollen, die sich gegenseitig ergänzen oder ausgleichen.
Der Vorteil? Du musst Dich nicht verbiegen, um in ein System zu passen, das nie für Dich gedacht war.
Fazit: Nicht „entweder oder“ – sondern „sowohl als auch“
Du musst Dich nicht für die eine Sache entscheiden. Und auch nicht gegen Deine vielen Interessen.
Wenn Du merkst, dass Du für etwas brennst – aber nicht ununterbrochen –, ist das kein Zeichen von Unklarheit. Es ist ein Zeichen von Vielseitigkeit, Selbstkenntnis und Mut.
Mut, Deinen eigenen Weg zu gehen.
Du möchtest raus aus dem Entweder-oder und Deine persönliche Mosaik-Karriere entwickeln? Dann lass uns gemeinsam anschauen, wie Du Deine Stärken smart kombinieren kannst. ➡️ Jetzt kostenloses Kennenlernen buchen.

Wer schreibt hier?
Rund 57.342 Stunden unseres Lebens verbringen wir im Job. Er sollte also besser wirklich zu uns passen.
Ich bin Tamara. Dein Jobcoach.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im HR und als Coach unterstütze ich Dir auf Deinem Weg zum Traumjob. Egal ob es eine bessere Version Deines bestehenden Jobs ist, etwas ganz Neues, oder ein Jobmix, mit dem Du alle Deine Stärken ausleben kannst.
Du willst mehr erfahren? Lass uns kennenlernen!



Kommentare