top of page

Vorstellungsgespräch: Wie die KI Dir die Fragen vorab verrät

Aktualisiert: 12. März


zwei Frauen beim Vorstelllungsgespräch in einer New Work Umgebung


Wer die Fragen kennt, kann sich besser auf das Job Interview vorbereiten


Die erste Hürde ist genommen: Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist da. Jetzt fragst Du Dich wahrscheinlich: Was für Fragen werden da wohl kommen?


Gerade, wenn man noch nicht viele Gespräche hatte oder die letzte Bewerbung eine Weile her ist, ist es gar nicht so einfach, ein Gespür dafür zu entwickeln. Und wir sind nicht alle von Natur aus mit Schlagfertigkeit gesegnet. Da wäre es natürlich schön, bei der Vorbereitung schon eine ungefähre Vorstellung von den Fragen zu haben.


Welche Fragen im Vorstellungsgespräch vorkommen


Natürlich hat jede Chefin und jeder Recruiter eine eigene Strategie und persönliche Lieblingsfragen. Grundsätzlich kannst Du aber Fragen zu folgenden Themen erwarten:


  • Selbstpräsentation/ Deine Erfahrungen: Was hast Du bereits gemacht, das für die Position relevant ist? Meist sollst Du hier zu Beginn des Gesprächs einmal durch die wichtigsten Stationen Deines Lebenslaufs führen.

  • Fachliche Fragen und Kompetenzbasierte Fragen: Wie gut beherrscht Du die geforderten Anforderungen und wo hast Du sie unter Beweis gestellt?

  • Motivationsfragen: Warum möchtest Du diesen Job? Kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass Du motiviert bleibst und nicht gleich wieder weg bist?

  • Persönlichkeitsbasierte Fragen: Wie tickst Du als Mensch und wie gut würdest Du in Dein künftiges Team passen?


Dazu kommen natürlich noch etwas Small Talk und Fragen nach den Rahmenbedingungen (Gehalt, Eintritt, Umzug ...). Sogenannte "Stressfragen", mit denen zum Beispiel geprüft wird, wie Du Dich bei respektlosen Fragen oder unter Druck verhältst, sind zum Glück inzwischen deutlich weniger verbreitet.


Wie Du KI als Bewerbungsgesprächstrainer nutzen kannst


Damit Du Dich in Ruhe vorbereiten kannst, brauchst Du einige konkrete Fragen zum Üben. Und genau da kann Dir KI helfen.


Du gibst der KI also so viele Infos zur Stelle wie möglich (am besten lädst Du auch die Stellenanzeige hoch) und nutzt dann folgenden Prompt:


Ich möchte mich mit dir auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Nimm bitte die angehängte Anzeige, analysiere sie und erstelle realistische Fragen, die in einem Interview gestellt werden könnten.

Dabei sollen zwei Perspektiven berücksichtigt werden:

1. Fragen eines Recruiters

2. Fragen der künftigen Führungskraft

Gehe davon aus, dass ein kompetenzbasierter Recruitingsansatz zu Grunde liegt.


Gib mir bitte für jede dieser beiden Perspektiven jeweils realistische 3 Fragen zur

  • fachlichen Qualifikation und Kompetenzen

  • Motivation

  • persönlichen Eignung und Teamfit


Berücksichtige bei der Auswahl der Fragen bitte auch die Unternehmensgröße, Kultur und Branche.



Warum dieser Prompt so gut funktioniert? Weil die meisten Personaler heute genauso vorgehen, wenn sie sich auf die Vorstellungsgespräche vorbereiten. Ihr arbeitet also mit denselben Tools.


Ich wünsche Dir viel Erfolg in Deinem Vorstellungsgespräch!



Comentarios


bottom of page