top of page

Feedback geben ohne Cringe - 3 einfache Tipps

Wann genau ist Feedback das Codewort geworden für “Jetzt hau ich Dir alles um die Ohren, was mich nervt”?


Oder - fast noch schlimmer - zu "wir haben diesen Termin im Kalender stehen, also sauge ich mir krampfhaft irgendwelchen Blödsinn aus den Fingern".


Das Ergebnis: zwanghaftes Rumgedruckse und ein absolutes Cringe-Gefühl. Das bringt niemanden was.


Das kann und will ich so nicht stehen lassen. Gutes Feedback kann so viel bewirken. Und wir alle brauchen Feedback, um uns weiterzuentwickeln. Im Job und als Menschen.


Damit Feedback etwas bringt, gibt es ein paar einfache Tipps, die Du als beachten solltest, wenn Du das nächste Mal jemandem Feedback gibst.



ree


3 einfache Tipps für besseres Feedback


  1. Nimm die Perspektive Deines Gegenübers ein, wenn Du Feedback gibst.


Nein, beim Feedbackgeben geht es nicht um Dich. Sondern um die Person, die das Feedback bekommt.. 


Also hör auf zu sammeln, was Du noch alles mitgeben willst (glaub mir, Du hast genug auf Deiner Liste). Frag Dich lieber: Was braucht der andere, um Dein Feedback nehmen zu können?


  1. Knüpf beim Feedbackgeben an die Ziele des anderen an


Dein Feedback wird dann zu Veränderung führen, wenn der andere etwas damit anfangen kann. Also knüpfe es an seine Ziele.


WIe das aussehen kann? Zum Beispiel so:


“Wenn Du größere Projekte leiten möchtest, könnte es Dir helfen …”


"Wenn Du von den Kunden als verlässlicher Ansprechpartner wahrgenommen werden möchtest, wäre es gut, wenn ..."


  1. Schau beim Feedbackgeben immer nach vorne


Dieser Tipp hängt mit dem vorherigen zusammen, hebt Dein Feedback aber aufs nächste Level: Mach aus dem FeedBACK ein FeedFORWARD.


Du beziehst Dich also auf die Zukunft und nicht auf die Vergangenheit. So machst Du es dem anderen viel leichter, das Feedback annehmen zu können.


Hier ein Beispiel:

Anstatt krampfhaft das letzte Meeting zu kritisieren, sagst Du: “Damit wir beim nächsten Mal noch besser vorankommen, würde ich vorschlagen, dass ...”


Du wirst erstaunt sein, wie sehr das die Feedbacksituation entspannt. Für Dich und Dein Gegenüber.



Mit diesen 3 Tipps wirst Du zum gefragten Feedbackgeber - und kannst stressfrei die Punkte ansprechen, die Dich vielleicht heute stören.


Das reicht Dir nicht? Du willst Deinen Job so gestalten, dass er für Dich zum Traumjob wird? Dann schau einmal hier vorbei.

 
 
 

Kommentare


bottom of page