Weihnachtsupdate: Dein Adventskranz 2025 für Deine berufliche Neuorientierung
- tamaraschopka
- 3. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Weihnachten steht vor der Tür und am liebsten willst Du Dich mit allem beschäftigen, nur nicht mit Deinem Job? Aber schon der Gedanke daran, dass es im Januar wieder richtig losgeht, vermiest Dir die Feiertage?
Dann hast Du jetzt die Chance, die Adventszeit mit Deiner Neuorientierung zu verbinden. In 4 Schritten kommst Du Deinem Ziel vom Jobglück Woche für Woche näher, ganz entspannt, während Du Die Kerzen anzündest.
Adventskranz 2025 für Deine berufliche Neuorientierung
Stell Dir vor, Dein Adventskranz wäre mehr als nur ein schönes Ritual im Dezember – er könnte auch ein Sinnbild für Deine berufliche Neuorientierung sein. Jeder der vier Kerzen steht für einen Schritt, der Dich Deinem neuen Weg näherbringt.
1. Erste Kerze: Lerne Dich selbst besser kennen
Jede Neuorientierung beginnt damit, dass Du Dich selbst besserkennenlernst. Und zwar so, wie Du heute bist. Dieser Schritt bringt deshalb Licht in Deine eigenen Wünsche und Werte.
Notiere Dir die Antwort auf folgende Fragen:
Was ist mir wirklich wichtig?
Wo liegen meine Stärken?
Bei welchen Tätigkeiten kann ich alles um mich herum vergessen?
2. Zweite Kerze: Optionen identifizieren
Mit der zweiten Kerze wird es heller – im Zimmer und mit Blick auf Deine beruflichen Möglichkeiten.
Überlege einmal ganz frei:
Welche beruflichen Optionen gibt es für mich?
Welche Tätigkeiten oder Branchen passen zu meinen Vorstellungen?
Welche Ideen habe ich schon lange im Hinterkopf, mich aber noch nie rangetraut?
Schreibe die ganze Liste auf. Und denk dran: Es gibt keine Denkverbote.
3. Dritte Kerze: Experimente wagen
Mit der dritten Kerze wird es Zeit, ins Handeln zu kommen. Kleine Experimente helfen, den Weg zu testen, ohne gleich alles aufzugeben.
Schau Dir Deine Liste aus der letzten Woche an:
Welche Option(en) sprechen Dich spontan am meisten an? (Das ist noch keine Entscheidung für oder gegen eine Option)
Welchen kleinen Schritt könnte ich sofort ausprobieren, um Klarheit zu gewinnen?
Kannst Du zum Beispiel ein virtuelles Glühweindate mit jemanden vereinbaren, der aktuell in dem Bereich tätig ist?
4. Vierte Kerze: Reflektieren und anpassen
Mit allen vier Kerzen leuchtet der Kranz in voller Kraft – genauso wie Dein Prozess, wenn Du nachjustierst und lernst.
Stelle Dir die Frage:
Was habe ich aus den letzten Experimenten gelernt?
Haben sie mich in der Option bestärkt?
Mit welchen neuen Experiment könnte ich eine Stufe tiefer kommen?
Oder soll mein nächstes Experiment lieber eine andere Option erproben?
Fazit: So weißt Dir Dein Adventskranz Schritt für Schritt den Weg zu beruflicher Klarheit
Hast Du alle Schritte durchlaufen? Dann weißt Du jetzt, wie man berufliche Neuorientierung wirklich angeht - und zwar ganz vorweihnachtlich entspannt, ohne gleich kündigen zu müssen. Dein Adventskranz 2025 weist Dir den Weg.
Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, begleite ich Dich in einem persönlichen Coaching. Gerne schenke ich Dir in einem kostenlosen Kennenlernen ein paar weitere mögliche Optionen, die Du auf Deinem Weg austesten kannst.

Wer schreibt hier?
Rund 57.342 Stunden unseres Lebens verbringen wir im Job. Er sollte also besser wirklich zu uns passen.
Ich bin Tamara. Dein Jobcoach.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im HR und als Coach unterstütze ich Dir auf Deinem Weg zum Traumjob. Egal ob es eine bessere Version Deines bestehenden Jobs ist, etwas ganz Neues, oder ein Jobmix, mit dem Du alle Deine Stärken ausleben kannst.
Du willst mehr erfahren? Lass uns kennenlernen!




Kommentare