top of page

Nach dem Urlaub entspannt starten: 4 E-Mail-Hacks für Deinen Wiedereinstieg

Kennst Du das Gefühl, wenn Du nach dem Urlaub voller Energie in den Job zurückkommen willst – und dann beim ersten Blick in Deinen Posteingang das blanke Chaos auf Dich wartet? Newsletter, Benachrichtigungen, Rückfragen, Erinnerungen… Statt entspanntem Reinkommen fühlst Du Dich sofort wieder gestresst.


Genau deshalb habe ich Dir vier E-Mail-Hacks zusammengestellt, mit denen Du nach dem Urlaub wirklich entspannt startest – und den Überblick zurückgewinnst.



1. Sortiere Deinen Posteingang nach Absender, nicht nach Datum


Klingt simpel, hat aber einen riesigen Effekt: Wenn Du Deine Mails nicht chronologisch, sondern nach Absender sortierst, sparst Du Dir eine Menge Zeit und Nerven.


Warum? Weil Du sofort erkennst, welche Absender wichtig sind – und welche nicht. Die Mail von Deiner Chefin? Direkt lesen. Der zehnte Newsletter von LinkedIn? In einem Rutsch löschen oder abbestellen.


💡 Tipp für noch mehr Klarheit: Erstelle direkt beim Durchgehen Labels oder markiere Mails farblich, damit Du weißt, welche Themen noch offen sind.


2. Nutze die Regel-Funktion in Outlook (oder Gmail)


Du kannst Dir einiges an Denk- und Klickarbeit sparen, wenn Du Dir einmal ein paar clevere Regeln anlegst.


Beispiele:

  • Alle Mails mit dem Betreff "Meeting" landen in einem eigenen Ordner.

  • Newsletter werden automatisch in einen „Später lesen“-Ordner geschoben.

  • LinkedIn- oder Slack-Benachrichtigungen landen direkt im Papierkorb.

Das Beste: Diese Regeln wirken nicht nur nach dem Urlaub, sondern helfen Dir auch langfristig, konzentrierter zu arbeiten.


3. Wende die 2-Minuten-Regel an


Diese Regel stammt aus dem Zeitmanagement-Klassiker „Getting Things Done“ – und sie funktioniert:


💡 Alles, was Du in unter zwei Minuten erledigen kannst, machst Du sofort.


Kein Überlegen, kein „Mach ich später“, kein Eintragen in To-do-Listen. Einfach machen – und abhaken. Ob kurze Antworten, Weiterleitungen oder Kalenderbestätigungen: Du bist schneller fertig, als Du denkst. Und ganz nebenbei gibt Dir das ein gutes Gefühl von Produktivität.


4. Verschaff Dir bewusst Zeit – mit Kalendertrick und Abwesenheitsmail


Wahrscheinlich hast Du am letzten Urlaubstag Deine Abwesenheitsnotiz deaktiviert und am ersten Tag gleich das nächste Teammeeting drinstehen. Klingt bekannt?


Dann kommt hier ein Lifehack für Deinen Kalender:


💡 Block Dir vor dem Urlaub einen halben oder ganzen Tag als Puffer – und lass die Abwesenheitsnotiz einfach noch einen Tick länger aktiv.


So kannst Du in Ruhe wieder reinkommen, Mails sichten, Dir einen Überblick verschaffen – und Dich vielleicht sogar schon beim Morgenkaffee einarbeiten, ohne direkt im Meeting-Modus zu sein.


Ich persönlich starte am liebsten einen halben Tag früher in den Job und habe dann ab dem offiziellen „ersten Tag“ schon wieder Struktur im Kopf. Und: Den früheren Feierabend hast Du Dir damit auch gleich verdient.


Und Du? Wie startest Du nach dem Urlaub?


Welche kleinen Tricks helfen Dir, nach dem Urlaub wieder gut reinzukommen? Schreib mir gerne – ich freue mich auf den Austausch.


Du willst noch mehr solcher alltagstauglichen Tipps rund um Joborganisation, Karriereplanung und Selbstführung? Dann schau mal in mein Jobcrafting-Programm – da gehen wir noch viel tiefer rein.


Wer schreibt hier?


Rund 57.342 Stunden unseres Lebens verbringen wir im Job. Er sollte also besser wirklich zu uns passen.


Ich bin Tamara. Dein Jobcoach.


Mit meiner langjährigen Erfahrung im HR und als Coach unterstütze ich Dir auf Deinem Weg zum Traumjob. Egal ob es eine bessere Version Deines bestehenden Jobs ist, etwas ganz Neues, oder ein Jobmix, mit dem Du alle Deine Stärken ausleben kannst.


Du willst mehr erfahren? Lass uns kennenlernen!

 
 
 

Kommentare


bottom of page