top of page

Die eigenen Prioritäten kennen - mit den Moving Motivators

Text: Die eigenen Prioritäten kennen

“Und, was treibt dich an?”


Ganz ehrlich: Ich finde diese Frage furchteinflößend. Und die Menschen, die darauf scheinbar mühelos eine Antwort haben? Gruselig!


Nein, im Ernst - Glückwunsch an alle, die mit einem klaren Antreiber durchs Leben gehen!


Für den Rest von uns darf es vielleicht eine Nummer kleiner sein mit der Frage:


Was ist Dir wichtig? Wo liegen Deine Prioritäten?


Mit den Moving Motivators lernst Du Deine Prioritäten kennen


Dank der Management 3.0 Bewegung gibt es ein ganz einfaches Tool, mit dem man das für sich hinterfragen kann. Und zwar speziell für den Job.


Du kannst die Methode alleine oder mit Deinem Team ausprobieren. Los geht's!


So arbeitest Du mit den Moving Motivators


Die Moving Motivators sind ein Set aus diesen 10 Punkten, die im Arbeitsumfeld relevant sind:


Übersicht der 10 Moving Motivators

Und so funktioniert’s:


  1. Schreib Dir die 10 Werte auf Zettelchen oder hole sie Dir kostenlos zum Download unter https://management30.com/.


  2. Lege die 10 Kärtchen vor Dir aus und sortiere sie für Dich vom wichtigsten zum unwichtigsten. Lass Dir dabei ruhig ein wenig Zeit.


So merkst Du, was Du brauchst, um glücklich zu sein im Job. Und wo Du vielleicht Abstriche machen kannst. 


Die Methode eignet sich perfekt,

  • um bei der nächsten Jobsuche klare Prioritäten zu setzen

  • um sich im Team besser zu verstehen

  • zur Orientierung bei schwierigen Entscheidungen


Und Vieles mehr!


Viel Spaß beim Ausprobieren!


Du willst noch mehr darüber erfahren, wie Du Deinen Job passender zu Dir gestalten kannst? Hier findest Du weitere nützliche Tipps und Tricks.

 
 
 

Kommentare


bottom of page