top of page

Mix and Maximalist: Wie der Einrichtungstrend Dein Berufsleben bereichern kann

Bunte Sofakissen auf einer türkisen Couch

Wenn Du Dich für Inneneinrichtung interessierst, ist Dir der Trend "Mix and Maximalist" sicher schon begegnet. Dieses Design-Prinzip kombiniert mutig Farben, Muster und Stile, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, aber zusammen eine einzigartige Harmonie schaffen. Das Motto: Mehr ist mehr!


Doch hast Du schon einmal darüber nachgedacht, was dieses Konzept für Dein Berufsleben bedeuten kann? Genau wie in der Inneneinrichtung kann ein individueller Mix auch Dein Arbeitsleben bereichern.



Das Mix-and-Maximalist-Prinzip im Job


Maximalist im Job: Erlaube Dir hohe Ansprüche


Gerade im Berufsleben verfolgen viele Menschen einen minimalistischen Ansatz. Sie geben sich mit dem zufrieden, was sie haben. Auch wenn sie in einem Job feststecken, der sie nicht glücklich macht.


Doch Arbeit darf mehr sein! Du darfst und solltest Dir einen Job wünschen, der Dich erfüllt, fordert und begeistert.


Der Mix-Ansatz: Unterschätzter Weg zur Zufriedenheit


Häufig erwarten wir, dass eine einzige Stelle all unsere beruflichen Wünsche erfüllt – intellektuelle Herausforderung, kreative Freiheit, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team. Doch das ist eine enorme Erwartung an nur eine Position.


Was wäre, wenn es eine Alternative gibt? Die Antwort: Ein Jobmix.



Ein Jobmix: Die perfekte Kombination für Dich


Ein Jobmix ermöglicht es Dir, verschiedene Tätigkeiten zu kombinieren, um unterschiedliche Interessen und Talente auszuleben. Besonders für Scannerpersönlichkeiten, die vielseitig interessiert sind, kann das die ideale Lösung sein.


Mein ganz persönlicher Jobmix


Ich habe mich vor einiger Zeit für eine Kombination aus mehreren beruflichen Rollen entschieden:


  • Teilzeit als Organisationsentwicklerin: Hier erlebe ich Teamarbeit und ständig neue Herausforderungen. Beides brauche ich, um beruflich langfristig glücklich zu sein. Das fixe Gehalt aus der Festanstellung gibt mir außerdem die nötige Sicherheit für meine anderen Jobs.


  • Selbständig als Jobcoach: Hier bin ich meine eigene Chefin und kann meinem Lieblingsthema nachgehen: Menschen zu einem glücklichen Berufsleben zu verhelfen. Ich liebe es, hier nicht an feste Arbeitszeiten und -orte gebunden zu sein und immer neue Menschen kennenzulernen.


  • Freiberuflich als Autorin: Hier kann ich meine Kreativität voll ausleben und meinen Traum vom Schreiben verwirklichen.


Du merkst, all diese Aspekte in einem Job zu vereinbaren, wäre kaum möglich.


Doch diese Mischung erlaubt es mir, alle meine beruflichen Wünsche unter einen Hut zu bringen. Und es gibt viele weitere Möglichkeiten!


Inspirierende Jobmix-Modelle


Hier sind weitere Beispiele von Menschen, die in der Kombination verschiedener Jobs ihr Glück gefunden haben:

ree



  • Die Beamtin, die nebenbei als Kellnerin arbeitet, weil sie eines Tages ihr eigenes Café eröffnen will


  • Die Teilzeit-Büroangestellte, die sich mit einem Etsy-Shop einen kreativen Ausgleich geschaffen hat


  • Die Strategiemanagerin, die mit ihrem Mann eine Gin-Destillerie aufgebaut hat






Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Erlaubt ist, was Deine berufliche Zufriedenheit steigert. Mix and Maximalist eben!


Starte Deinen persönlichen Traumjobmix


Du fragst Dich, wie Du Deinen eigenen Jobmix gestalten kannst? Ich helfe Dir gerne dabei! Buche ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch, um herauszufinden, welche Kombination am besten zu Dir passt.

 
 
 

Kommentare


bottom of page