top of page

Mehr Energie im Feierabend: Wie Du entspannt aktiver wirst

Letzte Woche bin ich auf ein spannendes Video gestoßen: Es ging darum, wie wir unseren Feierabend bewusster nutzen können - und nicht nur mit Netflix and Chill auf der Couch vergammeln.



Die Idee dahinter fand ich richtig spannend: Statt nach einem langen Arbeitstag einfach in den Erschöpfungsmodus zu gehen, solltest Du bewusst unterscheiden – bist Du gerade körperlich oder geistig erschöpft? Und dann gezielt eine Tätigkeit wählen, die die jeweils andere Ressource anspricht.


Und sei es nur, um einen bewussten Übergang von der Arbeit in die Freizeit zu gestalten - für mehr Energie im Feierabend.


Klingt einfach, oder? Aber dahinter steckt tatsächlich eine wissenschaftlich fundierte Erkenntnis: Unser Energielevel regeneriert sich besser, wenn wir aktive Erholung betreiben – also gezielt andere Bereiche ansprechen, statt komplett passiv zu sein.


Der psychologische Hintergrund: Warum Nichtstun nicht immer erholt


Wenn wir erschöpft sind, denken wir oft: "Am besten einfach nichts tun." Aber unser Körper und Geist funktionieren ein wenig anders. Studien aus der Stress- und Erholungsforschung zeigen, dass aktive Regeneration oft wirksamer ist als reines Ausruhen.


Das liegt daran, dass unterschiedliche Arten von Erschöpfung unterschiedliche Erholungsbedürfnisse haben:


  • Mentale Erschöpfung kann durch moderate körperliche Aktivität ausgeglichen werden.

  • Körperliche Erschöpfung wiederum kann durch kreative oder geistige Aktivitäten leichter regenerieren.


Indem Du bewusst eine "Gegenaktivität" wählst, gibst Du dem erschöpften System eine Pause – und kannst Dich schneller und tiefer erholen.


Putzen als Energiebooster?


Natürlich wollte ich das ausprobieren – gerade nachdem die letzte Woche ziemlich voll war. Mein erster Gedanke: "Dann eben nach der Arbeit ins Gym!" Naja... schöner Plan, aber mein innerer Schweinehund hatte andere Vorstellungen.


Also: neuer Ansatz. Es muss ja nicht gleich Sport sein. Körperliche Tätigkeit geht auch einfacher. Musik an – und ran ans Putztuch! (Und wenn Du jetzt denkst, Putzen sei kein richtiges Workout: Du hast meine Mutter noch nicht erlebt 😉)


Und tatsächlich: Nach einer halben Stunde Wischen und Aufräumen fühlte ich mich richtig erfrischt. Viel klarer im Kopf. Danach konnte ich entspannt noch ein paar Dinge am Rechner erledigen, ohne das übliche Abend-Tief (bei mir als 100%tige Lerche ist das mit der Energie am Abend nämlich so eine Sache ...).


Energie für mehr als Produktivität


Was mir bei dieser ganzen Geschichte aber besonders wichtig ist: Es geht nicht darum, nach Feierabend noch effizienter, produktiver oder "besser" zu werden. Es geht darum, wieder Energie für das zu haben, was Dir wichtig ist.


Das kann ein eigenen Projekt sein, dass Du vorantreiben willst.


Es kann aber auch einfach heißen, genügend Energie zu haben, um:

  • Zeit mit Familie oder Freunden zu genießen.

  • kreativ zu sein

  • Endlich mal das Buch zu lesen, das Dich schon ewig interessiert.

  • oder mal was Neues auszuprobieren.


Der Fokus liegt nicht auf Selbstoptimierung – sondern auf Lebensqualität und mehr Leichtigkeit im Alltag.


Mein Fazit: Kleine Aktionen, große Wirkung für mehr Energie im Feierabend


Ich werde diese Methode definitiv weiter ausprobieren – und vielleicht noch ein bisschen experimentieren, welche Aktivitäten für mich am besten funktionieren. Denn manchmal reicht schon ein kleiner Perspektivwechsel, um große Veränderungen in unserem Energiehaushalt zu bewirken.


Du möchtest noch gezielter daran arbeiten, Deinen Alltag bewusster und energievoller zu gestalten? Dann schau Dir gerne mein Jobcrafting-Programm an – gemeinsam finden wir Wege, wie Du Deinen Beruf (und Dein Leben) so gestalten kannst, dass wieder mehr Energie und Leichtigkeit darin Platz haben.






Wer schreibt hier?


Rund 57.342 Stunden unseres Lebens verbringen wir im Job. Er sollte also besser wirklich zu uns passen.


Ich bin Tamara. Dein Jobcoach.


Mit meiner langjährigen Erfahrung im HR und als Coach unterstütze ich Dir auf Deinem Weg zum Traumjob. Egal ob es eine bessere Version Deines bestehenden Jobs ist, etwas ganz Neues, oder ein Jobmix, mit dem Du alle Deine Stärken ausleben kannst.


Du willst mehr erfahren? Lass uns kennenlernen!


 
 
 

Kommentare


bottom of page