Lebensgestaltung beginnt beim Job – und so kannst Du das für Dich nutzen
- tamaraschopka
- 15. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Vielleicht hast Du diesen Satz schon mal gehört – oder gefühlt: "Ich bin nicht im falschen Job. Ich bin im falschen Leben." Ganz schön dramatisch, oder? Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist da was dran. Denn unser Job bestimmt so viel mehr als nur, womit wir unseren Lebensunterhalt verdienen.
Er beeinflusst,
wie unser Alltag aussieht,
wie viel Geld wir zur Verfügung haben,
wie viel und wann wir Freizeit haben,
mit wem wir Zeit verbringen (mit den Arbeitskollegen oft mehr als mit dem Partner oder der Partnerin)
wie wir uns kleiden,
wo wir wohnen,
unser Selbstbewusstsein
und – ganz wichtig – ob wir unsere Stärken wirklich leben können.
Deshalb wirkt sich ein Job nicht nur auf unsere Karriere aus, sondern auf unser ganzes Lebensgefühl.

Dein Job bestimmt mehr als Deinen Lebenslauf, er ist Dein Instrument zur Lebensgestaltung
Dein Energielevel: Bist Du abends erschöpft oder erfüllt? Ein Job, der zu Deinen Stärken passt, gibt Dir Energie – einer, der nicht passt, raubt sie Dir.
Deine Beziehungen: Wenn Du gestresst bist, bleibt oft weniger Geduld für Partner, Freunde, Familie. Umgekehrt: Zufriedenheit im Job strahlt auch ins Private aus.
Dein Selbstbild: Wirst Du im Job gesehen und wertgeschätzt? Oder fühlst Du Dich wie im falschen Film?
Deine Wohnsituation: Pendelzeit, Remote-Arbeit oder Standortvorgaben – all das beeinflusst, wo und wie Du lebst.
Deine Kleidung & Dein Ausdruck: Klingt banal, aber auch Kleidung ist ein Ausdruck von Identität. Musst Du täglich in ein „Kostüm“ schlüpfen, das nicht zu Dir passt?
Kurz gesagt: Der Job ist eine Stellschraube mit enormer Hebelwirkung.
Umso wichtiger ist, dass Du Dich nicht auf Dauer mit einem Job zufrieden gibst, der Dich unglücklich macht. Denn das beeinträchtig eben nicht nur "die paar Stunden" Arbeitszeit.
Die gute Nachricht: Du hast mehr Einfluss, als Du denkst
Du musst nicht darauf warten, dass Dir jemand den Traumjob serviert. Du kannst heute anfangen, Deinen Job so zu gestalten, dass er besser zu Dir passt. Das nennt sich Jobcrafting – und es ist keine Spinnerei, sondern ein erprobter Ansatz, um mehr Zufriedenheit im Job zu finden.
Und wenn sich Dein aktueller Job partout nicht passend gestalten lässt? Dann ist es vielleicht an der Zeit, über einen Wechsel nachzudenken. Nicht als Flucht, sondern als bewusste Entscheidung für ein Leben, das sich stimmig anfühlt. Für Deine aktive Lebensgestaltung.
Lass uns herausfinden, was für Dich und Dein Leben passt
Du hängst gerade fest in einem Job, der sich irgendwie falsch anfühlt – aber Du weißt nicht, was genau nicht passt? Dann lass uns gemeinsam hinschauen.
Vielleicht reicht schon ein Perspektivwechsel, ein kleiner Hebel, ein Gespräch. Und wenn es doch ein größerer Schritt sein sollte – dann begleite ich Dich auch dabei.
👉 Vereinbare jetzt ein kostenloses Gespräch und finde heraus, was Dein nächster Schritt sein kann.
Wer schreibt hier?

Rund 57.342 Stunden unseres Lebens verbringen wir im Job. Er sollte also besser wirklich zu uns passen.
Ich bin Tamara. Dein Jobcoach.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im HR und als Coach unterstütze ich Dir auf Deinem Weg zum Traumjob. Egal ob es eine bessere Version Deines bestehenden Jobs ist, etwas ganz Neues, oder ein Jobmix, mit dem Du alle Deine Stärken ausleben kannst.
Du willst mehr erfahren? Lass uns kennenlernen!



Kommentare