Entscheidungen treffen - mit der 10-10-10 Methode
- tamaraschopka
- 5. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb.

Unser Berufsleben ist voll von schwierigen Entscheidungen
Kündigen oder bleiben?
Die Präsentation fertig machen oder den Termin mit der besten Freundin einhalten?
Oder auch: Krankmelden oder nicht?
Jeden Tag werden wir aufs Neue mit solch kniffligen Entscheidungen konfrontiert.
Mit der 10-10-10 Methode machst Du Dir die Entscheidungen leichter
Die 10-10-10 Methode kannst Du immer dann einsetzen, wenn Du eine Entscheidung fällen musst, mit der Du Dich im ersten Moment nicht wohlfühlst.
Stell Dir einfach die Frage: Welche Auswirkungen hat meine Entscheidung
in 10 Minuten?
in 10 Monaten?
in 10 Jahren?
Beispiel Krankmeldung:
In 10 Minuten ist die Chefin genervt, weil sie einspringen muss.
In 10 Monaten erinnert sie sich wahrscheinlich nicht mehr daran.
Und in 10 Jahren?
Profitiere ich davon, wenn ich gut auf mich und meine Gesundheit geachtet habe!
Entscheidung getroffen - Krankmeldung it is!
Das Schöne an der Methode: Sie zeigt uns, dass die meisten Entscheidungen gar keine so großen Auswirkungen haben, wie wir glauben.
Du willst noch mehr darüber erfahren, wie Du Deinen Job passender zu Dir gestalten kannst? Du hättest gerne konkrete Tipps für Deine Situation? Schreib mir für einen kostenlosen Austausch.



Kommentare