Die größten CV-Sünden 2026 – Teil 4: Was Du 2026 im Lebenslauf weglassen kannst
- tamaraschopka
- 13. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Ein Lebenslauf wirkt heute dann professionell, wenn er klar, fokussiert und frei von Ballast ist. 2026 zählt nicht Vollständigkeit, sondern Relevanz. Alles, was keinen Beitrag zu Deinem Profil leistet, darf raus – und macht Deinen CV deutlich stärker.
Diese Punkte kannst Du ruhig im Lebenslauf weglassen
1. Unterschrift
Klingt seriös, ist aber überholt. Recruiter erwarten sie nicht mehr. Lass sie weg und nutze den Platz für wirklich relevante Inhalte. Dann sparst Du Dir auch die beliebte Frage: Wie bekomme ich die manuelle Unterschrift nun in einen digitalen CV?
2. Familienstand
Ob ledig, verheiratet oder mit Kindern: Für Deine Qualifikation spielt das keine Rolle. Gerade wenn Du es leid bist, in jedem Vorstellungsgespräch gefragt zu werden, wie denn nun die Kinderbetreuung organisiert ist, gilt: einfach weglassen.
Wenn Du unsicher bist, welche Angaben wirklich sinnvoll sind: Im 24h-Bewerbungscheck schauen wir uns genau das gemeinsam an.
3. Berufe Deiner Eltern
Früher üblich, heute komplett irrelevant. Dein Lebenslauf erzählt Deine Geschichte – nicht die Deiner Familie. Alles andere ist wirklich ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten.
4. Weiterbildungen von vor 20 Jahren
Wenn sie fachlich nicht mehr aktuell sind, erzeugen sie eher den Eindruck, dass Deine Entwicklung stehen geblieben ist. Nur behalten, wenn sie für die Stelle heute noch entscheidend sind.
5. Berufliche Stationen, die weit zurückliegen
Es ist nicht nötig, Deine gesamte Karriere seit Studienbeginn abzubilden. Fokussiere Dich auf die letzten 10–15 Jahre – oder auf das, was die Stelle wirklich verlangt.
6. Veraltete Tools oder Methoden
Software, die niemand mehr nutzt, oder Methoden, die längst überholt sind, lassen Deinen CV alt wirken. Streiche, was keinen Nutzen mehr hat.
Fazit
Ein moderner CV ist kein Archiv. Er ist ein strategisches Dokument, das klar zeigt,
warum Du zur Rolle passt – und warum jetzt. Je mutiger Du kürzt, desto präziser wird Dein Profil. Und alles, was nicht relevant ist, kannst Du im Lebenslauf weglassen.
Wenn Du Deinen CV einmal komplett entschlacken und strategisch neu ausrichten willst, unterstütze ich Dich gerne. Schreib mir einfach!

Wer schreibt hier?
Rund 57.342 Stunden unseres Lebens verbringen wir im Job. Er sollte also besser wirklich zu uns passen.
Ich bin Tamara. Dein Jobcoach.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im HR und als Coach unterstütze ich Dir auf Deinem Weg zum Traumjob. Egal ob es eine bessere Version Deines bestehenden Jobs ist, etwas ganz Neues, oder ein Jobmix, mit dem Du alle Deine Stärken ausleben kannst.
Du willst mehr erfahren? Lass uns kennenlernen!




Kommentare